Gedenken an die „Vergessene Schlacht“

Der „vergessenen Schlacht“ wurde im Herbst 2019 mit großer Aufmerksamkeit gedacht. Dies war für uns Anlass, auch bei den Amateurfrequenzen darauf zu achten.

Logistisch wichtige Westerschelde

Im Jahr 2019 haben wir den 75. Jahrestag der Befreiung des Südens der Niederlande begangen. Die nationale Gedenkfeier fand am 31. August 2019 in Terneuzen mit einer Großveranstaltung statt, über die im Radio und Fernsehen berichtet wurde. Es wurde beschlossen, sich auf die Schlacht an der Schelde zu konzentrieren, da diese immer zu Unrecht von der gescheiterten Operation Market Garden in den Schatten gestellt wurde.

Obwohl Vlissingen erst am 1. November 1944 befreit wurde, wollten wir als lokale Funkamateure von VRZA ZWN, die ihren Club-Hack in Vlissingen haben, und VERON WAL an diesem Tag ebenfalls teilnehmen, indem wir eine Funkfeldstation am Uncle Beach in Vlissingen aktivierten, wo unter anderem landeten die Schotten. Wir schlugen die Zelte am Oranjemolen und am deutschen Beobachtungsbunker auf dem grünen Boulevard auf.

Der Einsatz von Funkern und Funkgruppen innerhalb des Widerstands spielte eine wichtige Rolle bei der Beendigung des Zweiten Weltkriegs. Genau aus diesem Grund sollten wir im Rahmen des Nationalen Gedenkens an diesen Tag denken.

Es wurde ein Lager mit mehreren Armeezelten errichtet. Es gab ein Zelt, in dem Verbindungen zu Armeegeräten aus dem Zweiten Weltkrieg hergestellt wurden, die damals zu Lande und aus der Luft für die Kommunikation zwischen den Alliierten genutzt wurden. Von einem anderen Zelt aus waren wir mit modernerer Ausrüstung auf HF/VHF und UHF mit dem Sonderruf PA75SODS (Battle of the Schelde) aktiv.

Es gab auch eine kontinuierliche Demonstration der Enigma. Die legendäre Verschlüsselungsmaschine, die die Engländer knackten und die es Abhörstationen an der englischen Küste ermöglichte, Nachrichten der Deutschen zu empfangen, die dann von Mitarbeitern in „Bletchley Park“ entschlüsselt wurden, blieb jahrelang geheim. Die Möglichkeit, die Kommunikation auf diese Weise zu manipulieren, führte zu einer erheblichen Kriegsverkürzung und rettete viele Leben.

Der niederländische Widerstand, für den auch der Inländische Ordnungsdienst in Zeeland aktiv war, versorgte Bletchley Park auch per Funk mit Informationen (die „Albrecht“-Gruppe). Auch alliierte Operationen wie „Mallard“ am Sloedam wurden durch den Einsatz von Amateurfunksendern unterstützt.

Weitere informationen

Viele weitere Informationen zur Forgotten Battle finden Sie im Internet.

Foto: Streitkräfte der Royal Hamilton Light Infantry, Teil der 2. kanadischen Infanteriedivision, bewegen sich während der Schlacht an der Schelde in Richtung Zuid Beveland.

FOTO: National Archives of Canada (MIKAN 3205115), Public domain, via Wikimedia Commons